Menschen in medizinischen Notsituationen müssen in einem öffentlichen Krankenhaus behandelt werden, egal ob sie versichert sind oder nicht. Der Patient oder die Patientin muss die Kosten für die Behandlung ersetzen. Sie erhalten nach Abschluss der Behandlung eine Rechnung.
Wenn die Situation nicht lebensbedrohlich ist, gibt es keine Behandlungspflicht.
Virgilbus: Medizinische Notversorgung
Für die medizinische Notversorgung von Menschen ohne Krankenversicherung oder ohne e-card sorgt der Virgilbus. Das ist ein Rettungswagen, der mit medizinischen Geräten ausgestattet ist. Notfallsanitäter und Ärzte sind dort im Einsatz und bieten medizinische Hilfe an.
Im Virgilbus gibt es
Beratung in medizinischen Fragen
Medizinische Versorgung
Weiterleitung in medizinischen Notfällen an Ambulanzen/Krankenhäuser etc.
Der Virgilbus bietet seine Hilfe im Haus Franziskus an. Jeden Sonntag ab 18 Uhr in der Anton- Graf-Straße 4. Nicht krankenversicherte Personen mit Verdacht auf Covid- 19 können sich dort testen lassen. Es braucht keine Voranmeldung.
Es ist auch immer eine Person zum Übersetzen anwesend.
Geplant ist im Jahr 2021 eine Virgil-Ambulanz in der Stadt Salzburg zu schaffen.
Lotse & Lotsin
In Salzburg gibt es Lotsinnen und Lotsen für den Bereich Gesundheit. Sie können sich an eine Lotsin/einen Lotsen wenden, wenn Sie Unterstützung in Ihrer Muttersprache benötigen. Diese Frauen und Männer geben gerne ehrenamtlich Informationen und Auskünfte.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um Ihren Internetseiten-Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit der Nutzung der Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen hier.